Internationale gerichtliche Zuständigkeit bei Rechtsstreitigkeiten über Rechte an Grundstücken

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die den Gerichten eines EU-Mitgliedstaates durch die Brüssel-I-Verordnung (Verordnung EG Nr. 44/2001 des Rates vom 22.12.2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von...

Continue ReadingInternationale gerichtliche Zuständigkeit bei Rechtsstreitigkeiten über Rechte an Grundstücken

Das Arbeitszeugnis: Zeugnissprache, Geheimcodes und Praxistipps!

Read more about the article Das Arbeitszeugnis: Zeugnissprache, Geheimcodes und Praxistipps!
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Wegen eines Zeugnisses allein wird zwar niemand eingestellt, aber ohne eben auch nicht. Ist das Zeugnis nicht in Ordnung, kann das durchaus der Grund dafür sein, dass die Bewerbungsunterlagen ohne Einladung zum Vorstellungsgespräch zurückkommen. Doch wie erkennt man,...

Continue ReadingDas Arbeitszeugnis: Zeugnissprache, Geheimcodes und Praxistipps!

Handelsvertreterrecht: Kein Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs durch Gerichtsstandsvereinbarung!

In Handelsvertreterverträgen können die Vertragsparteien den Gerichtsstand frei wählen. Allerdings sind Gerichtsstandsvereinbarungen, die dazu führen, dass der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters dadurch umgangen wird, dass in einer Vereinbarung ein...

Continue ReadingHandelsvertreterrecht: Kein Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs durch Gerichtsstandsvereinbarung!

Familienrecht: Kindesunterhalt – kein Unterhalt bei Deckung des Unterhaltsbedarfs durch BAföG

Das Oberlandesgericht Hamm (Beschluss vom 15.11.2013, Az.:2 WF 161/13) hat entschieden, dass ein Kind von seinen Eltern keinen Unterhalt verlangen kann, soweit es seinen Unterhaltsbedarf durch BAföG-Leistungen decken kann, auch wenn diese zum Teil als Darlehen gewährt...

Continue ReadingFamilienrecht: Kindesunterhalt – kein Unterhalt bei Deckung des Unterhaltsbedarfs durch BAföG

EU-Aktuell: Vorläufige Einigung zur Entsendung von Arbeitnehmern!

Read more about the article EU-Aktuell: Vorläufige Einigung zur Entsendung von Arbeitnehmern!
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Der Schutz von entsendeten Arbeitnehmern in der EU ist einen Schritt vorangekommen: am 05.03.2014 hat der Ausschuss der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten beim Rat der Europäischen Union (Coreper) einem Kompromiss des Europäischen Parlaments und des Rates der...

Continue ReadingEU-Aktuell: Vorläufige Einigung zur Entsendung von Arbeitnehmern!

Nach der Trennung: Umzug eines Elternteils mit dem Kind ins Ausland

  • Post category:Family Law
  • Reading time:3 mins read
Read more about the article Nach der Trennung: Umzug eines Elternteils mit dem Kind ins Ausland
Family with son and daughter together in park

Wenn der Sorgeberechtigte, bei dem das Kind lebt, mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland ziehen will, wird es für den anderen, umgangsberechtigten Elternteil häufig mit gemeinsamen Wochenenden schwierig. Die Familiengerichte entscheiden durchaus unterschiedlich..

Continue ReadingNach der Trennung: Umzug eines Elternteils mit dem Kind ins Ausland

Ehegattenunterhalt: Lebenslange Unterhaltsverpflichtung nicht ausgeschlossen!

Mit der Unterhaltsrechtsreform im Jahr 2008 wurde der nacheheliche Unterhalt stark eingeschränkt und das Prinzip finanzieller Eigenverantwortung betont. Doch nach wie vor sind nachehelich zeitlich unbegrenzte Unterhaltsverpflichtungen möglich. Das zeigt die folgende...

Continue ReadingEhegattenunterhalt: Lebenslange Unterhaltsverpflichtung nicht ausgeschlossen!

EuGH: Google muss Links zu persönlichen Daten im Web entfernen

Read more about the article EuGH: Google muss Links zu persönlichen Daten im Web entfernen
Hands waving flags of the EuropeanUnion

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden (Rechtssache C-131/12): vergessen im Netz muss möglich sein! Der Suchmaschinenbetreiber Google kann daher verpflichtet werden, Verweise auf Webseiten mit personenbezogenen Daten aus seiner Ergebnisliste zu streichen. Nach...

Continue ReadingEuGH: Google muss Links zu persönlichen Daten im Web entfernen

Wenn der getrennte lebende Ehepartner das Gemeinschaftskonto plündert…

  • Post category:Family Law
  • Reading time:2 mins read
Read more about the article Wenn der getrennte lebende Ehepartner das Gemeinschaftskonto plündert…
Family with son and daughter together in park

Eine in Aussicht stehende Scheidung lässt Ehepartner manchmal zu rabiaten Mitteln greifen. Nicht selten gehört dazu auch, dass bei einer Trennung sämtliche Konten durch den Ex-Partner geplündert werden. Nur in Ausnahmefällen kann aber eine Kontoverfügung derart...

Continue ReadingWenn der getrennte lebende Ehepartner das Gemeinschaftskonto plündert…

Trotz Vereinbarung keine Unterhaltsverpflichtung gegenüber Ex-Ehegatten bei hohem Alter und Armut

Ein Unterhaltstitel ist abänderbar, wenn nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage eine wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse eintritt. Eine solche Änderung kann bei hohem Lebensalter nach Vermögensverfall im Hinblick auf die entfallende...

Continue ReadingTrotz Vereinbarung keine Unterhaltsverpflichtung gegenüber Ex-Ehegatten bei hohem Alter und Armut

Besteuerung beim Auslandseinsatz: steuerliche Behandlung von “Expatriates”

Read more about the article Besteuerung beim Auslandseinsatz: steuerliche Behandlung von “Expatriates”
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Für ins Ausland entsandte Arbeitnehmer (sog. Expatriates) stellt sich – neben der Frage der Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Sozialversicherungsrechts – auch die Frage nach der steuerlichen Behandlung, die vielfach zu Streit mit deutschen...

Continue ReadingBesteuerung beim Auslandseinsatz: steuerliche Behandlung von “Expatriates”

Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie

Read more about the article Umsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Zur Verbesserung der EU-weiten Arbeitnehmerfreizügigkeit hat das deutsche Bundeskabinett den Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der sog. EU-Mobilitäts-Richtlinie beschlossen. Die Richtlinie 2014/50/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über...

Continue ReadingUmsetzung der EU-Mobilitäts-Richtlinie

Exporte nach Italien

Forderungsabsicherung- Eigentumsvorbehalt grenzüberschreitend sicher vereinbaren! Italien ist für deutsche Exporteure ein großer Absatzmarkt, zahlreiche deutsche Unternehmen liefern täglich Waren dorthin. Nicht selten kommt es dann aber zu Verzögerungen oder sogar dem...

Continue ReadingExporte nach Italien

Gültigkeit deutscher Vorsorgevollmachten in Italien

Read more about the article Gültigkeit deutscher Vorsorgevollmachten in Italien
Hand of senior male candidate holding pen and filling in application form together with woman at table. Senior partner signing contract

Soll die Bestellung eines – womöglich familienfremden – Betreuers durch ein Gerichtsverfahren vermeiden werden, ist die Erteilung einer Vorsorgevollmacht unvermeidlich. Besondere Aufmerksamkeit ist angebracht, wenn derjenige, der eine deutsche Vorsorgevollmacht...

Continue ReadingGültigkeit deutscher Vorsorgevollmachten in Italien

Anspruch der EX- Ehefrau auf Lebensversicherung des verstorbenen EX- Ehemanns!

  • Post category:Family Law
  • Reading time:2 mins read
Read more about the article Anspruch der EX- Ehefrau auf Lebensversicherung des verstorbenen EX- Ehemanns!
Family with son and daughter together in park

Nicht die Witwe eines Verstorbenen, sondern seine Ex-Ehefrau bekommt die Lebensversicherung ausbezahlt. Dies, obwohl es der Verstorbene anders wollte. Das hat der BGH in einem neuen Urteil entschieden (Urteil vom 22.07.2015, Az. IV ZR 437/14). Im entschiedenen Fall...

Continue ReadingAnspruch der EX- Ehefrau auf Lebensversicherung des verstorbenen EX- Ehemanns!

Inkasso in Italien

Die italienische Mentalität, unterschiedliche Geschäftsauffassungen und die Wirtschaftskrise sind die Gründe dafür, dass italienische Schuldner eher zu den schlechteren Bezahlern gehören. Die Folge: häufige Zahlungsausfälle und die Notwendigkeit eines Inkassos in...

Continue ReadingInkasso in Italien