VORSORGEVOLLMACHT FÜR UNTERNEHMER

Read more about the article VORSORGEVOLLMACHT FÜR UNTERNEHMER
Hand of senior male candidate holding pen and filling in application form together with woman at table. Senior partner signing contract

Für Unternehmer gibt es weder durch eine bestehende Ehe noch durch die Verwandtschaft ein gesetzliches Vertretungsrecht. Kann der Unternehmer oder der Gesellschafter einer GmbH oder einer Personengesellschaft aus gesundheitlichen Gründen seine Aufgaben nicht mehr...

Continue ReadingVORSORGEVOLLMACHT FÜR UNTERNEHMER

Familienrecht: Verwirkung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen Postings von Fotos mit neuem Lebensgefährten auf Facebook

  • Post category:Family Law
  • Reading time:2 mins read
Read more about the article Familienrecht: Verwirkung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen Postings von Fotos mit neuem Lebensgefährten auf Facebook
Family with son and daughter together in park

Die Veröffentlichung von Fotos eines Ehegatten mit seinem neuen Lebenspartner bei Facebook führt nicht zur Versagung oder Beschränkung des Trennungsunterhalts. Das hat das Amtsgericht Lemgo entschieden (Beschluss vom 08.06.2015 – 8 F 43/159). Der Entscheidung...

Continue ReadingFamilienrecht: Verwirkung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen Postings von Fotos mit neuem Lebensgefährten auf Facebook

Vorsorgerecht aktuell: Patientenverfügung muss konkret sein!

Read more about the article Vorsorgerecht aktuell: Patientenverfügung muss konkret sein!
Hand of senior male candidate holding pen and filling in application form together with woman at table. Senior partner signing contract

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einer aktuellen Entscheidung mit den Anforderungen befasst, die eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch von lebenserhaltenden Maßnahmen erfüllen müssen. Nach der Entscheidung des...

Continue ReadingVorsorgerecht aktuell: Patientenverfügung muss konkret sein!

Arbeitnehmerentsendung: Besteuerung des Arbeitsentgeltes

Read more about the article Arbeitnehmerentsendung: Besteuerung des Arbeitsentgeltes
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Im Hinblick auf die Frage, welchem Staat das Besteuerungsrecht für das Arbeitsentgelt von entsandten Arbeitnehmern ausländischer Unternehmen an deutsche Tochtergesellschaften obliegt, kommt es maßgeblich darauf an, wer der sog. wirtschaftliche Arbeitgeber ist. Als...

Continue ReadingArbeitnehmerentsendung: Besteuerung des Arbeitsentgeltes

Erbschaftssteuerrecht aktuell: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Read more about the article Erbschaftssteuerrecht aktuell: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
Finance. Accounting documents on the table

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (Az.: II R 24/15), dass die Abfindungszahlung eines Erben an den weichenden Erbprätendenten zur Beendigung eines gerichtlichen Rechtsstreits wegen der Erbenstellung als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig ist. Im Streitfall...

Continue ReadingErbschaftssteuerrecht aktuell: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Arbeitsrecht aktuell: Finanzielle Entschädigung für nicht genommenen Urlaub

Read more about the article Arbeitsrecht aktuell: Finanzielle Entschädigung für nicht genommenen Urlaub
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden (Urteil vom 20.07.2016, Az.: C-341/15), dass ein Arbeitnehmer, der das Arbeitsverhältnis von sich aus beendet, Anspruch auf eine finanzielle Vergütung hat, wenn er seinen bezahlten Jahresurlaub ganz oder teilweise...

Continue ReadingArbeitsrecht aktuell: Finanzielle Entschädigung für nicht genommenen Urlaub

Arbeitnehmerentsendung: Neues aus Italien

Read more about the article Arbeitnehmerentsendung: Neues aus Italien
Hardhat wearing men work together to build factory generated by artificial intelligence

Die Vorschriften betreffen: EU-Unternehmen, die Arbeitnehmer an ein Unternehmen in Italien (auch ein Unternehmen derselben Unternehmensgruppe) entsenden; EU-Vermittlungsstellen, die Arbeitnehmer nach Italien entsenden; NON-EU-Unternehmen, die Arbeitnehmer nach Italien...

Continue ReadingArbeitnehmerentsendung: Neues aus Italien

EU-Vollstreckungsrecht aktuell: Kontenpfändung in der EU jetzt grenzüberschreitend möglich

Die grenzüberschreitende Vollstreckung von Geldforderungen ist vereinfacht worden. Seit dem 18.01.2017 gilt die Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVO), die es Gläubigern aus EU-Mitgliedsstaaten erleichtern soll, ihre offenen Forderungen einzutreiben.

Continue ReadingEU-Vollstreckungsrecht aktuell: Kontenpfändung in der EU jetzt grenzüberschreitend möglich

Exporte nach Italien: Eigentumsvorbehalt rechtswirksam vereinbaren

Der Eigentumsvorbehalt ist in Deutschland ein beliebtes Sicherungsmittel. Damit kann selbst in der Insolvenz des Kunden die gelieferte Ware zurückerhalten werden. Außerdem kann der Eigentumsvorbehalt auf weitere Forderungen ausgedehnt werden (erweiterter Eigentumsvorbehalt) oder sogar dann weiterwirken, wenn die Ware weiterverarbeitet oder weiterverkauft wird (verlängerter Eigentumsvorbehalt).

Continue ReadingExporte nach Italien: Eigentumsvorbehalt rechtswirksam vereinbaren

Wie kann gegen die Belästigung durch Hundegebell in Italien vorgegangen werden?

Read more about the article Wie kann gegen die Belästigung durch Hundegebell in Italien vorgegangen werden?
Beagle tricolor puppies are posing. Cute white-braun-black doggies or pets playing on grey background. Look attented and playful. Studio photoshot. Concept of motion, movement, action. Negative space.

Wer sich ein Ferienhaus mit Garten zugelegt hat, um sich vom Alltagsstress erholen zu können und feststellen muss, dass der Nachbarhund Tag und Nacht fast...

Continue ReadingWie kann gegen die Belästigung durch Hundegebell in Italien vorgegangen werden?

Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel: EUGH macht den Weg frei

Read more about the article Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel: EUGH macht den Weg frei
Hands waving flags of the EuropeanUnion

Gute Nachrichten für alle Unternehmen, die damit liebäugeln, mittel- bzw. langfristig ins Ausland, z.B. von Deutschland nach Italien, zu expandieren. Neben den gesetzlich geregelten Fällen der Sitzverlegung einer Societas Europaea (SE) und der grenzüberschreitenden...

Continue ReadingGrenzüberschreitende Rechtsformwechsel: EUGH macht den Weg frei

Europarecht aktuell: Verwendung von Dashcams im europäischen Ausland zulässig?

Read more about the article Europarecht aktuell: Verwendung von Dashcams im europäischen Ausland zulässig?
Hands waving flags of the EuropeanUnion

Die Verwender sog. Dashcams – Minikameras, die während der Fahrt Videoaufzeichnungen vornehmen – versprechen sich hiervon eine Verbesserung der Beweissituation bei Verkehrsunfällen oder die Möglichkeit, ein Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer („Drängler“) zu belegen

Continue ReadingEuroparecht aktuell: Verwendung von Dashcams im europäischen Ausland zulässig?

Erb- und Immobilienrecht aktuell: Die Immobilie in Italien im Erbfall

Wenn eine Immobilie in Italien, die der Erblasser als Ferienimmobilie nutzte, vererbt wird, ist die Abwicklung des Erbfalls und die Umschreibung der Immobilie in Angriff zu nehmen von den Erben. Was ist dabei zu beachten? Der nachfolgende Artikel bietet einen ersten Überblick. Die Immobilie kann auf die Erben umgeschrieben werden, wenn – die Erbfolge belegt werden kann...

Continue ReadingErb- und Immobilienrecht aktuell: Die Immobilie in Italien im Erbfall

GESELLSCHAFTSRECHT: AKTUELLES ZUM ERWERB VON GESELLSCHAFTSANTEILEN AN EINER ITALIENISCHEN GMBH (SOGENANNTE „S.R.L.“)

Was ist beim Erwerb von Anteilen an einer italienischen GmbH („S.R.L.“) zu beachten? Der folgende Leitfaden bietet einen ersten Überblick. Grundsätzlich sind die Beteiligungsanteile von Kapitalgesellschaften frei übertragbar. Die Gesellschaftsanteile an…

Continue ReadingGESELLSCHAFTSRECHT: AKTUELLES ZUM ERWERB VON GESELLSCHAFTSANTEILEN AN EINER ITALIENISCHEN GMBH (SOGENANNTE „S.R.L.“)

Erben mit Auslandsbezug

  • Post category:Erbrecht
  • Reading time:4 mins read

Die Verflechtung der Schweiz mit Europa schreitet immer weiter voran. Dadurch bedingt nehmen Erbfälle mit internationalen Berührungspunkten immer mehr zu. Es gibt Erblasser, die Liegenschaften im Ausland hatten oder selbst im Ausland lebten. Diese Fälle und deren...

Continue ReadingErben mit Auslandsbezug