Erbschaftssteuerrecht aktuell: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden (Az.: II R 24/15), dass die Abfindungszahlung eines Erben an den weichenden Erbprätendenten zur Beendigung eines gerichtlichen Rechtsstreits wegen der Erbenstellung als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig ist. Im Streitfall...

WeiterlesenErbschaftssteuerrecht aktuell: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Elternunterhalt: Wer muss für das Pflegeheim bezahlen?

Müssen hinterbliebene Angehörige auch dann für die Kosten eines Pflegeheims aufkommen, wenn sie die Erbschaft ausgeschlagen haben? Diese praxisrelevante Frage hat jetzt das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einer aktuellen Entscheidung beantwortet (OLG Oldenburg, Urteil vom 21.12.2016, Az.:4 U 36/16).

WeiterlesenElternunterhalt: Wer muss für das Pflegeheim bezahlen?

EU-Vollstreckungsrecht aktuell: Kontenpfändung in der EU jetzt grenzüberschreitend möglich

Die grenzüberschreitende Vollstreckung von Geldforderungen ist vereinfacht worden. Seit dem 18.01.2017 gilt die Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVO), die es Gläubigern aus EU-Mitgliedsstaaten erleichtern soll, ihre offenen Forderungen einzutreiben.

WeiterlesenEU-Vollstreckungsrecht aktuell: Kontenpfändung in der EU jetzt grenzüberschreitend möglich

Exporte nach Italien: Eigentumsvorbehalt rechtswirksam vereinbaren

  • Beitrags-Kategorie:Handelsrecht
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Der Eigentumsvorbehalt ist in Deutschland ein beliebtes Sicherungsmittel. Damit kann selbst in der Insolvenz des Kunden die gelieferte Ware zurückerhalten werden. Außerdem kann der Eigentumsvorbehalt auf weitere Forderungen ausgedehnt werden (erweiterter Eigentumsvorbehalt) oder sogar dann weiterwirken, wenn die Ware weiterverarbeitet oder weiterverkauft wird (verlängerter Eigentumsvorbehalt).

WeiterlesenExporte nach Italien: Eigentumsvorbehalt rechtswirksam vereinbaren

Immobilienerwerb in Italien: Praxistipps und Neues zu Kauf, Mängeln, Steuern!

Der Trend, Geld in Sachwerte, wie z.B. Immobilien, zu investieren, scheint seit dem Beginn der Finanzkrise im Jahr 2008 ungebrochen. So auch in Italien: nach der Erklärung der italienischen Notenbank, dass der italienische Immobilienmarkt einer der stabilsten Europas...

WeiterlesenImmobilienerwerb in Italien: Praxistipps und Neues zu Kauf, Mängeln, Steuern!

Europarecht aktuell: Verwendung von Dashcams im europäischen Ausland zulässig?

  • Beitrags-Kategorie:Europarecht
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Die Verwender sog. Dashcams – Minikameras, die während der Fahrt Videoaufzeichnungen vornehmen – versprechen sich hiervon eine Verbesserung der Beweissituation bei Verkehrsunfällen oder die Möglichkeit, ein Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer („Drängler“) zu belegen

WeiterlesenEuroparecht aktuell: Verwendung von Dashcams im europäischen Ausland zulässig?

Erb- und Immobilienrecht aktuell: Die Immobilie in Italien im Erbfall

Wenn eine Immobilie in Italien, die der Erblasser als Ferienimmobilie nutzte, vererbt wird, ist die Abwicklung des Erbfalls und die Umschreibung der Immobilie in Angriff zu nehmen von den Erben. Was ist dabei zu beachten? Der nachfolgende Artikel bietet einen ersten Überblick. Die Immobilie kann auf die Erben umgeschrieben werden, wenn – die Erbfolge belegt werden kann...

WeiterlesenErb- und Immobilienrecht aktuell: Die Immobilie in Italien im Erbfall

GESELLSCHAFTSRECHT: AKTUELLES ZUM ERWERB VON GESELLSCHAFTSANTEILEN AN EINER ITALIENISCHEN GMBH (SOGENANNTE „S.R.L.“)

Was ist beim Erwerb von Anteilen an einer italienischen GmbH („S.R.L.“) zu beachten? Der folgende Leitfaden bietet einen ersten Überblick. Grundsätzlich sind die Beteiligungsanteile von Kapitalgesellschaften frei übertragbar. Die Gesellschaftsanteile an…

WeiterlesenGESELLSCHAFTSRECHT: AKTUELLES ZUM ERWERB VON GESELLSCHAFTSANTEILEN AN EINER ITALIENISCHEN GMBH (SOGENANNTE „S.R.L.“)

Erben mit Auslandsbezug

  • Beitrags-Kategorie:Erbrecht
  • Lesedauer:4 Min. Lesezeit

Die Verflechtung der Schweiz mit Europa schreitet immer weiter voran. Dadurch bedingt nehmen Erbfälle mit internationalen Berührungspunkten immer mehr zu. Es gibt Erblasser, die Liegenschaften im Ausland hatten oder selbst im Ausland lebten. Diese Fälle und deren...

WeiterlesenErben mit Auslandsbezug