Handelsvertreterrecht: Kein Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs durch Gerichtsstandsvereinbarung!

In Handelsvertreterverträgen können die Vertragsparteien den Gerichtsstand frei wählen. Allerdings sind Gerichtsstandsvereinbarungen, die dazu führen, dass der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters dadurch umgangen wird, dass in einer Vereinbarung ein...

WeiterlesenHandelsvertreterrecht: Kein Ausschluss des Handelsvertreterausgleichs durch Gerichtsstandsvereinbarung!

Familienrecht: Kindesunterhalt – kein Unterhalt bei Deckung des Unterhaltsbedarfs durch BAföG

Das Oberlandesgericht Hamm (Beschluss vom 15.11.2013, Az.:2 WF 161/13) hat entschieden, dass ein Kind von seinen Eltern keinen Unterhalt verlangen kann, soweit es seinen Unterhaltsbedarf durch BAföG-Leistungen decken kann, auch wenn diese zum Teil als Darlehen gewährt...

WeiterlesenFamilienrecht: Kindesunterhalt – kein Unterhalt bei Deckung des Unterhaltsbedarfs durch BAföG

Ehegattenunterhalt: Lebenslange Unterhaltsverpflichtung nicht ausgeschlossen!

Mit der Unterhaltsrechtsreform im Jahr 2008 wurde der nacheheliche Unterhalt stark eingeschränkt und das Prinzip finanzieller Eigenverantwortung betont. Doch nach wie vor sind nachehelich zeitlich unbegrenzte Unterhaltsverpflichtungen möglich. Das zeigt die folgende...

WeiterlesenEhegattenunterhalt: Lebenslange Unterhaltsverpflichtung nicht ausgeschlossen!

Trotz Vereinbarung keine Unterhaltsverpflichtung gegenüber Ex-Ehegatten bei hohem Alter und Armut

Ein Unterhaltstitel ist abänderbar, wenn nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage eine wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse eintritt. Eine solche Änderung kann bei hohem Lebensalter nach Vermögensverfall im Hinblick auf die entfallende...

WeiterlesenTrotz Vereinbarung keine Unterhaltsverpflichtung gegenüber Ex-Ehegatten bei hohem Alter und Armut

Exporte nach Italien

Forderungsabsicherung- Eigentumsvorbehalt grenzüberschreitend sicher vereinbaren! Italien ist für deutsche Exporteure ein großer Absatzmarkt, zahlreiche deutsche Unternehmen liefern täglich Waren dorthin. Nicht selten kommt es dann aber zu Verzögerungen oder sogar dem...

WeiterlesenExporte nach Italien

Inkasso in Italien

Die italienische Mentalität, unterschiedliche Geschäftsauffassungen und die Wirtschaftskrise sind die Gründe dafür, dass italienische Schuldner eher zu den schlechteren Bezahlern gehören. Die Folge: häufige Zahlungsausfälle und die Notwendigkeit eines Inkassos in...

WeiterlesenInkasso in Italien

Familienrecht: Verwirkung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen Postings von Fotos mit neuem Lebensgefährten auf Facebook

Die Veröffentlichung von Fotos eines Ehegatten mit seinem neuen Lebenspartner bei Facebook führt nicht zur Versagung oder Beschränkung des Trennungsunterhalts. Das hat das Amtsgericht Lemgo entschieden (Beschluss vom 08.06.2015 – 8 F 43/159). Der Entscheidung...

WeiterlesenFamilienrecht: Verwirkung des Anspruchs auf Trennungsunterhalt wegen Postings von Fotos mit neuem Lebensgefährten auf Facebook